Am Samstag, den 17. Dezember 2022 feierte der FC Rauenberg nach zweijähriger Unterbrechung wegen der Pandemie endlich wieder seine traditionelle Weihnachtsfeier im Sportheim. Den stimmungsvollen Abend eröffnete ein Krippensingspiel, vorgetragen von Kindern. Die musikalische Begleitung durch den offiziellen Teil des Abends erfolgte durch Daria Steiniger
Der Vorsitzende Christian Arlt begrüßte in Vertretung für den erkrankten Sportvorstand Thorsten Hildenbrand im Anschluss die anwesenden Gäste, insbesondere die Ehrenvorstände und Ehrenmitglieder. Aber auch allen anderen Helfern und Ehrenamtlichen galt sein Gruß und sein Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ebenso bedankte er sich bei den Vorstandskollegen. Ein besonderer Willkommensgruß galt auch dem Trainer der ersten Mannschaft. In seiner Ansprache ging er auf die vergangenen schwierigen Jahre mit der Corona - Pandemie ein und welche Auswirkungen diese auf das Vereinsleben hatte. Sportlich war die vergangene Saison sehr erfolgreich, zahlreiche Meisterschaften bei den Senioren und Junioren sowie ein Pokalerfolg konnten errungen werden. Daneben gab er auch einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Vereins .
Nun standen Ehrungen auf dem Programm. Für 300 Spiele im Seniorenfußball wurden Kevin Bahr und Andre Neuberger ausgezeichnet.
Nach einem Ausblick auf die kommenden Ereignisse (u.a. Fasching und Generalversammlung mit Neuwahlen in 2023) wurde der offizielle Teil des Abends beendet. Anschließend gab es das Essen und danach sorgte eine Tombola für beste Unterhaltung, so dass der Abend noch einige Stunden andauerte.
Am Samstag, den 21. Dezember 2019 feierte der FC Rauenberg seine traditionelle Weihnachtsfeier im Sportheim.
Den stimmungsvollen Abend eröffnete ein Krippenspiel, vorgetragen von Kindern verschiedener Altersstufen unter der Leitung von Renate Kleinert und Sina Hildenbrand.
Danach gab es ein Musikstück, gespielt von Volker Steuer, Holger Detsch und Christoph Grein, welche den offiziellen Teil mit weiteren Musikstücken umrahmten.
Der Sportvorsitzende Thorsten Hildenbrand begrüßte im Anschluss die anwesenden Gäste, insbesondere die Ehrenvorstände und Ehrengäste. Aber auch allen anderen Helfern und Ehrenamtlichen galt sein Gruß und sein Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ebenso bedankte er sich bei den Vorstandskollegen. Ein besonderer Willkommensgruß galt auch den Trainern der beiden Seniorenmannschaften. Zuletzt gab er noch einen kurzen sportlichen und wirtschaftlichen Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr.
Nun standen Ehrungen auf dem Programm. Für 300 Spiele im Seniorenfußball wurden Manuel Breitenbach und Marcel Neuberger ausgezeichnet. Für 60 Jahre Mitglied im Verein erhielt Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender Werner Weimer eine Urkunde mit Präsent überreicht. Dieser nutzte dann die Gelegenheit, um selbst ein paar Dankesworte an die Versammelten zu richten.
Nach einem Ausblick auf die kommenden Ereignisse, insbesondere die Vorbereitungen auf das 75-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2021, wurde der offizielle Teil des Abends beendet. Anschließend gab es das Essen und danach sorgte ein Schätzspiel und eine Verlosung für beste Unterhaltung, so dass der Abend noch einige Stunden andauerte.