Gelungene Generalversammlung
Am Samstag, den 25. März 2023 fand die alle zwei Jahre satzungsgemäß einzuberufende Generalversammlung mit Neuwahlen im Sportheim des FC Rauenberg statt.
Der 1. Vorsitzende Finanzen Christian Arlt begrüßte die anwesenden Gäste, Mitglieder:innen und Ehrenvorsitzende sowie den Bürgermeister Herrn Roger Henning, Ortsvorsteher Siegbert Weis, die Sportkreisvorsitzenden des BSB und BFV, Herrn Matthias Götzelmann und Herrn Jürgen Umminger, und richtete seinen Dank an alle Helfer:innen und Gönner: innen des Vereins. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder:innen des Vereins verlas Schriftführer Achim Detsch das Protokoll der Generalversammlung von 2021 sowie einen Bericht über die vergangenen Jahre. Darauf folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden „Sport“ von Thorsten Hildenbrand, des 1. Vorsitzenden „Finanzen“ Christian Arlt sowie der Bericht des Kassenprüfers Sven Ebeling.
Nachdem keine Aussprache über die Berichte von den Anwesenden gewünscht wurde, richtete Bürgermeister Herr Roger Henning und Ortsvorsteher Siebert Weis ihre Grußworte an den Verein. Herr Henning übernahm dann danach die Entlastung des Vorstandes. Dies wurde einstimmig per Handerheben angenommen.
Im Anschluss folgten die Neuwahlen des Vorstands. Die Neuwahlen der Vorstandschaft, des Schriftführers sowie der Kassenprüfer wurden vom Wahlausschuss bestehend aus Bürgermeister Roger Henning, Ortsvorsteher Siegbert Weis und Ronald Grein durchgeführt, mit folgendem Ergebnis:
Zum 1. Vorsitzenden Sport wurde einstimmig Thorsten Hildenbrand wiedergewählt. Als 1. Vorsitzenden für den Bereich Finanzen wurde Christian Arlt in das Amt gewählt, ebenfalls einstimmig. Als 1. Vorsitzende Wirtschaftsbetrieb wurde einstimmig Tilo Weißenborn von der Versammlung erneut gewählt. Die Neuwahl von Daria Steiniger als Schriftführerin war auch einstimmig. Kassenprüfer wurden einstimmig wieder Horst Arlt und Sven Ebeling.
Die restlichen Wahlen wurden dann von Christian Arlt geleitet. Er machte den Vorschlag, die Ämter, wenn möglich, en Block zu wählen, dem stimmten die Anwesenden zu. Folgende Personen wurden einstimmig per Handerheben gewählt:
Als Fußballabteilungsleiter fungiert weiterhin Timo Kraus. Der dazugehörige Spielausschuss wird von Markus Grein geleitet. Der Veranstaltungsausschuss besteht aus Marcel Neuberger, Oliver Schreiber, Kevin Bahr und Sven Wolz. Chronist wurde wie in den Vorjahren Christian Wamser. Als Platzkassierer wurden Alexander Hepp und Dieter Steiniger gewählt. Als Platzordner fungieren Bernhard Weis und Marc Hildenbrand. Die Platzwarte sind Andreas Seubert, Holger Detsch und Udo Busch und Andre Neuberger. Um die Geräte kümmern sich Gerhard Breunig. Für die Homepage zeichnet sich weiterhin Marcel Neuberger zuständig. Erstmalig wurden Beisitzer gewählt, dies wurden Steffen Konrad, Tobias Weis, Marian Hepp und Finn Segner.
Weihnachtsfeier 2022
Am Samstag, den 17. Dezember 2022 feierte der FC Rauenberg nach zweijähriger Unterbrechung wegen der Pandemie endlich wieder seine traditionelle Weihnachtsfeier im Sportheim. Den stimmungsvollen Abend eröffnete ein Krippensingspiel, vorgetragen von Kindern. Die musikalische Begleitung durch den offiziellen Teil des Abends erfolgte durch Daria Steiniger
Der Vorsitzende Christian Arlt begrüßte in Vertretung für den erkrankten Sportvorstand Thorsten Hildenbrand im Anschluss die anwesenden Gäste, insbesondere die Ehrenvorstände und Ehrenmitglieder. Aber auch allen anderen Helfern und Ehrenamtlichen galt sein Gruß und sein Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ebenso bedankte er sich bei den Vorstandskollegen. Ein besonderer Willkommensgruß galt auch dem Trainer der ersten Mannschaft. In seiner Ansprache ging er auf die vergangenen schwierigen Jahre mit der Corona - Pandemie ein und welche Auswirkungen diese auf das Vereinsleben hatte. Sportlich war die vergangene Saison sehr erfolgreich, zahlreiche Meisterschaften bei den Senioren und Junioren sowie ein Pokalerfolg konnten errungen werden. Daneben gab er auch einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Vereins .
Nun standen Ehrungen auf dem Programm. Für 300 Spiele im Seniorenfußball wurden Kevin Bahr und Andre Neuberger ausgezeichnet.
Nach einem Ausblick auf die kommenden Ereignisse (u.a. Fasching und Generalversammlung mit Neuwahlen in 2023) wurde der offizielle Teil des Abends beendet. Anschließend gab es das Essen und danach sorgte eine Tombola für beste Unterhaltung, so dass der Abend noch einige Stunden andauerte.
Generalversammlung 2021
Erfolgreiche Neuwahlen / Ehrungen und Verabschiedungen
Am Samstag, den 25. September 2021 fand die alle zwei Jahre satzungsgemäß einzuberufende Generalversammlung mit Neuwahlen im Sportheim des FC Rauenberg statt.
Der 1. Vorsitzende Christian Arlt begrüßte die zahlreich erschienen Gäste, Mitglieder:innen sowie Herrn Bürgermeister Roger Henning und Ehrenvorsitzende des Vereins und richtete seinen Dank an alle Helfer:innen und Gönner: innen des Vereins. Dann stellte er die ordnungsmäßige Einberufung der Generalversammlung fest. Das Protokoll wurde von Achim Detsch geführt. Die weitere Leitung der Versammlung übernahmen Thorsten Hildenbrand und Christian Arlt. Im Anschluss gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder:innen.
Es folgte der Bericht des Schriftführers Achim Detsch über die vergangenen Jahre. Der 1. Vorsitzende Sport Thorsten Hildenbrand berichtete anschließend über die Aktivitäten der einzelnen Abteilungen des Vereins. Als letzten Bericht der Vorstandschaft verlas der 1. Vorsitzende Finanzen Christian Arlt den Finanzbericht über die Ausgaben und Einnahmen seit der letzten Generalversammlung.
In dem folgenden Bericht der Kassenprüfer gab es keine Beanstandungen. Kassenprüfer Sven Ebeling sprach sich für die Entlastung des Finanzvorstandes aus.
Zum nächsten Tagesordnungspunkt „Aussprache über die Berichte“ gab es keine Wortmeldungen aus der Versammlung.
Bürgermeister Roger Henning richtete dann seine Grußworte an die Versammlung. Zusätzlich nutzte er die Gelegenheit, um die Entlastung der Vorstandschaft zu beantragen. Diese Entlastung wurde einstimmig von den Anwesenden erteilt. In seiner Ansprache übermittelte er die Grüße des Rauenberger Ortsvorstehers, der leider nicht zu der Versammlung kommen konnte. Schließlich bedankte er sich bei den Offiziellen und allen Helferinnen und Helfern des Vereins für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschte der zukünftigen Vorstandschaft alles Gute.
Weihnachtsfeier 2019
Am Samstag, den 21. Dezember 2019 feierte der FC Rauenberg seine traditionelle Weihnachtsfeier im Sportheim.
Den stimmungsvollen Abend eröffnete ein Krippenspiel, vorgetragen von Kindern verschiedener Altersstufen unter der Leitung von Renate Kleinert und Sina Hildenbrand.
Danach gab es ein Musikstück, gespielt von Volker Steuer, Holger Detsch und Christoph Grein, welche den offiziellen Teil mit weiteren Musikstücken umrahmten.
Der Sportvorsitzende Thorsten Hildenbrand begrüßte im Anschluss die anwesenden Gäste, insbesondere die Ehrenvorstände und Ehrengäste. Aber auch allen anderen Helfern und Ehrenamtlichen galt sein Gruß und sein Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ebenso bedankte er sich bei den Vorstandskollegen. Ein besonderer Willkommensgruß galt auch den Trainern der beiden Seniorenmannschaften. Zuletzt gab er noch einen kurzen sportlichen und wirtschaftlichen Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr.
Nun standen Ehrungen auf dem Programm. Für 300 Spiele im Seniorenfußball wurden Manuel Breitenbach und Marcel Neuberger ausgezeichnet. Für 60 Jahre Mitglied im Verein erhielt Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender Werner Weimer eine Urkunde mit Präsent überreicht. Dieser nutzte dann die Gelegenheit, um selbst ein paar Dankesworte an die Versammelten zu richten.
Nach einem Ausblick auf die kommenden Ereignisse, insbesondere die Vorbereitungen auf das 75-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2021, wurde der offizielle Teil des Abends beendet. Anschließend gab es das Essen und danach sorgte ein Schätzspiel und eine Verlosung für beste Unterhaltung, so dass der Abend noch einige Stunden andauerte.
Seite 1 von 2