Meister Kreisklasse A Tauberbischofsheim - Saison 2010/2011
![]() |
Obere Reihe von links: Thorsten Konrad, Björn Konrad, Manuel Breitenbach, Sebastian Beck, Christian Hasenfuß, Markus Grein, Ralf Hildenbrand. Mittlere Reihe von links: Marc Hildenbrand, Thomas Grein, Thorsten Hildenbrand, Michael Arlt, Stefan Zöller (Trainer), Christian Wolz, Maximilian Grein, Christian Münkel, Sven Wolz, Timo Kraus, Christian Arlt, Holger Detsch, Ronald Grein, Gernot Konrad (1. Vorsitzender). Untere Reihe von links: Marcel Schönig, Marcel Neuberger, Steffen Konrad, Andreas Spachmann, Sebastian Schneider, Michael Seubert, Andre Neuberger. Es fehlen: Julian Schönig, Frank Hasenfuß, Thomas Berberich |
Informationen zur Saison:
Nach fünf torreichen Freundschaftsspielen kamen wir im diesjährigen Kreispokal bis in die dritte Runde. Letztlich mussten wir uns gegen den TSV Werbach/Böttigheim im Elfmeterschießen geschlagen geben, nachdem wir sowohl Heckfeld als auch Gerchsheim in den ersten beiden Runden ausgeschaltet hatten. Nach unserem furiosen Saisonfinale in der letzten Verbandsrunde, als wir die Ordnung wieder hergestellt hatten, wurden wir bereits vor der Runde als Titelanwärter gehandelt. So titelte die Wertheimer Zeitung bereits am 20. August 2010 „Titelfavorit FCR gegen Titelfavorit TuS“. Nach dem 1:1 gegen den TuS Großrinderfeld und einem schwachen 1:1 gegen Türkgücü Wertheim hatte die Presse schon den Eindruck, dass die Favoriten nicht so recht in die Gänge kommen. Doch damit lag sie falsch, denn bereits am 7. Spieltag konnten wir die Tabellenführung erobern. Erst am 9. Spieltag mussten wir eine knappe 2:1 Niederlage gegen SV Viktoria Wertheim hinnehmen, blieben aber an der Spitze der Tabelle. Da die folgenden 4 Partien jedoch allesamt gewonnen wurden, konnte die einzige Saisonniederlage verschmerzt werden, zumal nach Siegen gegen die Winzer aus Beckstein und gegen Wittighausen auch Dittwar besiegt wurde, was die Wertheimer Zeitung am 08. November sogar dazu bewog, vom „FC-
- Details
- Zugriffe: 1077
Meister Kreisklasse A Tauberbischofsheim - Saison 2004/2005
![]() |
Hintere Reihe: Thomas Berberich, Harald Enzmann, Alexander Ebert, Thorsten Konrad, Christian Hasenfuß, Florian Grein Mittlere Reihe: Vordere Reihe: |
Information zur Saison:
- folgt -
- Details
- Zugriffe: 932
Meister Kreisklasse A Tauberbischofsheim - Saison 1992/1993
Stehend von links: Herbert Grein, Edwin Müssig, Siegbert Weis, Holger Weis, Marco Berberich, Frank Glaser, Achim Detsch, Thorsten Hildenbrand, Holger Grein, Dieter Konrad, Ralf Breitenbach, Rainer Weis, Günter Woijcek und Paul Pölleth. Kniend von links: Bernhard Weis, Michael Arlt, Alexander Hepp, Martin Blank, Gernot Konrad, Eduardo Correia und Armin Gumprich. |
Information zur Saison:
In seinem zweiten Anlauf des FC Rauenberg, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, sollten die Anstrengungen des FC Rauenberg von Erfolg gekrönt sein. Mit Günter Wojczek wurde zu Beginn ein bewährter Trainer verpflichtet. Nach durchwachsenen Leistungen in der Vorbereitung knüpfte man im ersten Verbandsspiel nahtlos an die Tradition vergangener Jahre an. Man verlor. Doch dieser kleiner Ausrutscher konnte die Mannschaft nicht davon abhalten, schnurstracks und unbeirrbar den Weg Richtung Tabellenspitze einzuschlagen. Spürte man in der Winterpause noch den Atem der Verfolger im Nacken, waren es am Ende 8 Punkte Vorsprung. Dabei konnte die Meisterschaft sogar 2 Spieltage vor Schluss durch einen 4:0 Auswärtserfolg sichergestellt werden. Beeindruckend an diesem Titel war die Tatsache, dass man laut Presse die A-Klasse wie kein zweites Team in der Vergangenheit beherrscht hatte. So lag man in jeder Kategorie (z.B. Heim- und Auswärtsstärke, erzielte Tore usw.) in Front. Was zu Beginn der Runde 1992/93 nur wenige gehofft hatten, war jetzt Realität geworden. Der FC Rauenberg marschierte zurück in die Bezirksliga.
- Details
- Zugriffe: 851
Meister Bezirksliga Tauberbischofsheim - Saison 1978 /1979
![]() |
Stehend von links: Herbert Grein, Wolfgang Wamser, Gerhard Schönig, Artur Hildenbrand, Ernst Konrad, Werner Pölleth, Dieter Konrad, Armin Gumprich, Paul Knörzer, Willi Schönig, Horst Weis, Werner Weimer, Ruppert Weis, Albin Seubert. Kniend von links: Edwin Müssig, Heinz Arlt, Dietmar Weis, Gernot Konrad, Edgar Grein, Albrecht Weis, Günter Weis und Horst Arlt. |
Information zur Saison:
Die Zeit war reif! Und ob die Zeit reif war. Nach einigen glücklosen und knapp gescheiterten Versuchen in den Sechzigern und zu Beginn der Siebziger sollte die Saison 1978/79 die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte des FC Rauenberg werden -
- Details
- Zugriffe: 1237
Meister B-Klasse Wertheim - Saison 1953/1954
![]() |
stehend von links: kniend: |
Information zur Saison:
Der neue Sportplatz - der alte Elan: Mit nur einer Niederlage wurde der Verein erneut Meister der B-Klasse Wertheim. Am 29.6.1954 kam es in Wertheim zum Entscheidungsspiel gegen den VfB Boxberg um die Kreismeisterschaft. Der FC wollte natürlich nach diesen Strapazen die 2. Kreismeisterschaft nach Rauenberg holen. Der FC Rauenberg siegte klar und deutlich mit 8 : 1 Toren und wurde nach 1952 zum zweiten Male „Kreismeister". So wurde der lang ersehnte Aufstieg in die A- Klasse endlich erreicht.
- Details
- Zugriffe: 466
Meister B-Klasse Wertheim - Saison 1951/1952
![]() |
Stehend von links: Vorsitzender Friedrich Link, Alfred Grein, Adolf Grein, Theo Wamser, Eduard Gerdenitsch und Leo Weis. Davor von links: Robert Busch, Karl Konrad, Edwin Weis. Kniend von links: Gustav Hepp, Walter Grein, Artur Wamser |
Informationen zur Saison:
In der Saison 1951/1952 gewann die Mannschaft des RC Rauenberg alle Verbandsspiele und errang damit die Meisterschaft in der B-
- Details
- Zugriffe: 785